„Zoll und Reise“ App für Smartphone Nutzer verrät welche Urlaubsmitbringsel legal sind
- Details
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Juli 2013 09:18
Mit der App „Zoll und Reise“ soll es laut Zoll für Urlauber deutlich leichter werden zu erkennen welche Waren in welchem Umfang nach dem Urlaub nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Dies ist eine Erleichterung wenn man bedenkt was es bei der Einfuhr von Urlaubssouvenirs alles zu beachten gibt.
Geht es beispielsweise um Zigaretten, die man aus dem Raum der EU mitbringt oder Zigaretten, aus dem nicht EU Raum stellt sich die Frage wie groß ist die Menge, die man ohne Abgaben mit ins Land bringen kann. Doch auch bei den Arten von Urlaubssouvenirs ergeben sich oft Fragen, die nicht so leicht zu beantworten sind. Auch das Artenschutzgesetz, dass regelt welche Arten oder Produkte dieser Arten und Schutz stehen ist in diese App mit eingeflossen.
App soll Ärger und Kosten vermeiden
Gefahr bei NFC und RFID Technologie – so schützen Sie Ihre sensiblen Daten
- Details
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Veröffentlicht am Samstag, 29. Juni 2013 12:23
Die RFID (Radio-Frequency Identifikation) und NFC (Near Field Communication)Technologie sind sicherlich eine bequeme Möglichkeit, wenn es darum geht auf kurze Distanzen Daten zu übertragen. Sie werden allerdings auch dazu eingesetzt, bargeldlos Geschäfte abwickeln zu können. So finden sich RFID oder NFC Chips nicht nur in Sicherheitskarten, die als Schlüssel Zugang zu bestimmten Bereichen gewähren, sondern auch in Bankkarten, Kreditkarten, Versicherungskarten der Krankenversicherungen oder auf dem neuen Reisepass und dem neuen Personalausweis.
Elektrische Zigaretten – Achtung, hier können krebserregende Substanzen enthalten sein
- Details
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Veröffentlicht am Montag, 24. Juni 2013 18:10
Als eine Alternative zu herkömmlichen Zigaretten und Zigarren gelten elektrische Zigaretten. Doch auch bei dieser Alternative, können Gefahren lauern. Krebsforscher geben an, dass auch hier krebserregende Substanzen enthalten sein können.
Der Dampf der in diesen elektrischen Zigaretten enthalten ist, enthält je nach Hersteller ein Chemiegemisch. Daher hat das DKFZ ( Deutsches Krebsforschungszentrum ) vor gesundheitlichen Schäden gewarnt die durch die Nutzung der Zigaretten Alternative entstehen können. Oft werden die elektrischen Zigaretten den Verbrauchern als ein Lifestyleprodukt vorgestellt, von dem anders als bei herkömmlichen Zigaretten, keinerlei Gefahren ausgehen würden. Auch sind die gesundheitlichen Risiken die von diesen ausgehen noch nicht erforscht.